Omaela Story: Tanzcafé Arlberg Music Festival 2025

Omaela Story

Tanzcafé Arlberg Music Festival 2025

Vom 30.03. bis 13.04.2025 lädt das Tanzcafé Arlberg Music Festival bei freiem Eintritt zu einer erlesenen Auswahl an 25 Live-Acts unterschiedlichster Genres.

Headliner: LaBrassBanda, Bibiza, Thorsteinn Einarsson, Granada, Django 3000, Texta, Tagtraeumer, Poxrucker Sisters.

Für zwei Wochen im Frühling verwandelt sich der Arlberg in eine beeindruckende Festivalbühne, auf der ein musikalisches Highlight das nächste jagt. Vom 30. März bis 13. April 2025 lädt das Tanzcafé Arlberg Music Festival bei freiem Eintritt zu einer handverlesenen Auswahl von 25 Live-Acts unterschiedlichster Stilrichtungen ein.

Von groovigem Jazz und Swing über pulsierenden Hip-Hop und elektronische Klänge bis hin zu mitreißendem Rock ‘n’ Roll, Ska, Pop und energiegeladenem Brass-Sound – hier findet jeder Musikliebhaber sein persönliches Highlight. Die künstlerischen Leiterinnen Renée Jud und Julia Mumelter setzen auf hochkarätige Live-Acts, die ein unvergleichliches Tanzerlebnis garantieren. Perfekt abgestimmt auf die jeweilige Location, reicht das Konzertprogramm von Festivalbühnen und Panoramaterrassen bis zu Hotel-Lounges und verbindet die fünf Orte St. Anton, St. Christoph, Lech, Zürs und Stuben zu einer einzigartigen Klanglandschaft. Der Arlberg als Tanzpalast unter freiem Himmel – eine unvergessliche Krönung des Sonnenskilaufs.

Ein zweiwöchiges Musikfestival mit einer enormen Vielfalt an erstklassigen Konzerten, quer durch zeitlose und moderne Genres, an spektakulären Locations inmitten einer atemberaubenden Alpenkulisse – und das bei freiem Eintritt. Was für viele wie eine Wunschvorstellung klingt, ist am Arlberg längst Realität. Seit 2013 in Lech Zürs, seit 2018 in Stuben und seit kurzem auch in St. Anton und St. Christoph, setzt das Tanzcafé Arlberg Music Festival neue Maßstäbe für stilvolles Après-Ski und bringt exzellente Künstler an außergewöhnliche Spielorte. Ob unter freiem Himmel vor imposanter Bergkulisse wie auf den Festivalbühnen in St. Anton und Lech, auf den Sonnenterrassen der Bergrestaurants, beim Street Food Festival in Zürs, in eleganten Hotel-Lounges oder angesagten Clubs – jede Veranstaltung wird zur perfekten Symbiose aus Musik und Atmosphäre.

Ebenso vielfältig wie die Locations ist auch das Programm, für das seit 2016 Julia Mumelter und Renée Jud verantwortlich sind. Ihr Anspruch: herausragende Qualität mit einer unverkennbaren Note und einem Hauch von Magie. Mitreißende Beats und packende Rhythmen sind das verbindende Element – und das Versprechen, überall am Arlberg für Tanzstimmung zu sorgen.

© Tanzcafé Arlberg © Tanzcafé Arlberg
© Tanzcafé Arlberg © Tanzcafé Arlberg
© Tanzcafé Arlberg © Tanzcafé Arlberg
© Tanzcafé Arlberg © Tanzcafé Arlberg

Vom 30. März bis 13. April 2025 begeistert das Tanzcafé Arlberg Music Festival erneut mit einem hochkarätigen Line-up voller Abwechslung und musikalischer Glanzstücke. Ob feinster Jazz, nostalgischer Swing, kultiger Hip-Hop, trendige elektronische Musik, druckvoller Brass-Sound, treibender Ska, authentischer Rock ‘n’ Roll oder legendärer Brit-, Mundart- und Mitsing-Pop – hier ist für jeden etwas dabei. Zwei Wochen lang präsentiert sich Österreichs größtes zusammenhängendes Skigebiet nicht nur als Hotspot für Wintersport, sondern auch als Bühne für ein unvergleichliches Konzerterlebnis. Nirgendwo sonst wechselt man so mühelos von den Firnhängen auf die Tanzflächen. Sonnenskilauf und Sound – ein Fest für die Sinne!

Appartements St. Anton Apartments St. Anton Apartments Arlberg Ferienwohnungen St. Anton am Arlberg