
Omaela Story
Oma Elas Kaiserschmarrn
DER kulinarische Tiroler Klassiker ist der Kaiserschmarren. Er schmeckt nach langen Skitagen und Einkehrschwung, nach Gipfelglück und Urlaub pur – ob auf Almen & Hütten oder zu Hause. Hier kommt Oma Elas Rezept für den perfekten Kaiserschmarren zum selber nachkochen, gerne auch in unseren Apartments. Das Rezept ist für 1 Person (für alle mit großem Hunger - "a gscheide Portion" wie Oma Ela sagt).
Wir brauchen:
- 3 Esslöffel Mehl
- 3 Eier (diese holen wir am liebsten ganz frisch von lokalen Bauern aus der Regio Box, nur wenige Schritte entfernt)
- 1/8 l Milch
- 1 Prise Salz
- Butterschmalz (damit nicht zu sparsam umgehen!)
- Staubzucker
- Optional: Zwetschkenröster, Apfelmus, Rosinen (bei uns heißen die "Weinbearla" oder "Ziweba")
Zubereitung:
- 3 EL Mehl mit ca. 1/8 l Milch zu einem glatten Teig verrühren. Eine kleine Prise Salz dazugeben.
- 3 Eier trennen, Eiweiß steif schlagen, Dotter in die Mehl-Milchmasse einrühren und den Eischnee leicht unterheben.
- Butterschmalz in einer Pfanne schmelzen, Masse eingießen und die Pfanne mit einem Deckel schließen.
- Die Pfanne nicht aus den Augen lassen - eventuell Hitze reduzieren. Wenn eine Seite schön goldgelb ist, den Schmarrn umdrehen. Wieder den Deckel auf die Pfanne geben.
- Hat sich die Masse verdoppelt kann man den Schmarrn zerpflücken und in der Pfanne schütteln.
- Schmarrn auf dem Teller anrichten, mit Staubzucker bestreuen und am besten mit Zwetschkenröster oder Apfelmus servieren.
Übrigens: Rosinen dürfen in den Kaiserschmarrn, sind aber kein Muss :) Falls ja, dann mit dem Eischnee unterheben.


